Springe zum Inhalt

HJF

HJF Tunnelgestell für den Bundeswettbewerb

Liebe Jugendfeuerwehren,
immer häufiger entsteht das Problem, dass Wettbewerbe auf Sportplätzen stattfinden, bei denen keine Erdnägel / Heringe mehr genutzt werden können. Dies ist im A-Teil vorrangig ein Problem bei den Kriechtunneln. Die hessische Jugendfeuerwehr hat vor einigen Jahren Tunnelgestelle gekauft, die auch ohne Verankerung im Boden auskommmen.

Weiterlesen

BWB-Maßbänder der HJF

Liebe Jugendfeuerwehren,
wir haben nun wieder die Möglichkeit, Maßbänder für den Bundeswettbewerb zu bestellen.

Ihr findet dazu hier die nötigen Informationen zu den Varianten. Im Vergleich zu den bisherigen Bänder sind die neuen 7 cm breit (statt vorher 10 cm). Alle Markierungen und Aufdrucke sind aber weiterhin genauso vorhanden, wie bereits bei den ausgelieferten Bändern. Achtung: Da die Bänder durch die HJF von Hand geschnitten werden müssen, kann man das trotz einer Schneidvorrichtung an den Rändern ggf. leicht erkennen. Die Markierungen sind davon aber nicht beeinträchtigt, weil genügend weiße Fläche zwischen den einzelnen Bahnen vorhanden ist. Weiterlesen

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap in der Deutschen Jugendfeuerwehr
Wir Jugendfeuerwehren helfen nicht nur jedem der uns ruft,
wir bieten auch jedem ein anspruchvolles und wertvolles Hobby.

Mitglieder der Jugendfeuerwehr sind Teamworker,
so aggieren wir gemeinsam helfen und unterstützen uns.

 

Inklusion ist schon seit langem ein zentraler Punkt
auf unserer Wertespirale.

Weiterlesen

Skisprung Weltcup Willingen 2018

Wie in den vergangenen Jahren laden der Landesfeuerwehrverband Hessen e.V. und der Ski Club Willingen e.V. auch 2018 wieder alle hessischen Feuerwehrleute und die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehren am Sonntag, den 4. Februar 2018 zum FIS Weltcup – Skispringen ein. Mit dabei sind in diesem Jahr auch wieder die Kameradinnen und Kameraden des Verbandes der Feuerwehren Nordrhein-Westfalen.

Alle Details zur Kartenbestellung, Konditionen und Zahlungsbedingungen erhalten unsere Jugendfeuerwehren per sperater eMail.

Weiterlesen

JUGENDFEUERWEHR-KALENDER 2018

Bilder zur JF-Kampagne gesucht!

Liebe Jugendfeuerwehren,
der JUGENDFEUERWEHR-KALENDER für das Jahr 2018 wird die aktuelle Jugendfeuerwehrkampagne (www.deinejugendfeuerwehr.de) und ihre Protagonisten Hydro-Girl und Captain Firefighter in den Mittelpunkt stellen.

Hierzu soll es ein „Best-off“ von bisherigen Aktionen geben, die vor Ort stattgefunden haben. Weiterlesen

Anmeldung für Lehrgang „Wertungsrichter auf Kreis- und Stadtebene“ (10.03.-12.03.17) in Cappel läuft

Hallo zusammen,vom 10.-12.03.2017 bietet die Hessische Jugendfeuerwehr wieder den Wertungsrichterlehrgang (also für Neulinge) in MR-Cappel an. 

Inhalte:

– Allgemeine Regelungen für den Wettbewerbsplatz

– Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr

– Staffelwettbewerb der Hessischen Jugendfeuerwehr

– CTIF (internationaler Wettbewerb)

– Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr

Neben theoretischen Elementen wird die Übung auch wieder auf dem Platz durch eine Jugendgruppe gezeigt und durch die Lehrgangsteilnehmer bewertet.

Die Anmeldung zum Lehrgang erfolgt über ZMS/Florix, ist unter dem Kürzel „JF-WertRi“ freigeschaltet und noch bis zum 13.01.2017 möglich. Sollte es aus den Reihen der eigenen FF / JF Interessenten geben, so bitten wir daher um kurzfristige Anmeldung.

Bei Rückfragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung!