Die Kreisjugendfeuerwehr Groß-Gerau besteht aus 33 Jugendfeuerwehren mit rund 1.700 Mitgliedern. Die Kreisjugendfeuerwehr versteht sich als ein moderner und zukunftsorientierter Jugendverband, der sich die Aufgabe gestellt hat, an der Verwirklichung der humanitären Ziele und des sozialen gesellschaftlichen Engagements der (Jugend-)Feuerwehren im Landkreis Groß-Gerau mitzuarbeiten.
Die Kreisjugendfeuerwehr hat den Zweck, die in ihr vereinten Jugendfeuerwehren bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen. Dazu gehören beispielsweise die Vermittlung von Anregungen für die Jugendarbeit, die Schaffung einheitlicher Ausbildungsrichtlinien, die Zusammenarbeit mit anderen Jugendverbänden, die Vermittlung von Zuwendungen sowie die Darstellung der Jugendfeuerwehrarbeit in der Öffentlichkeit.
Die vielfältigen Aufgaben innerhalb der Kreisjugendfeuerwehr werden durch die Kreisjugendfeuerwehrleitung, den Kreisjugendfeuerwehrausschuss sowie durch die aktuellen Fachgebiete bewältigt. Zur Stärkung unseres Teams suchen wir aktuell ehrenamtliche Mitarbeiter/Helfer (m/w) für die verschiedenen Projekte und Aufgaben innerhalb der Kreisjugendfeuerwehr.
Interesse an einer Mitarbeit? Dann melde dich direkt bei uns oder unter info[at]kjf-gg.de !
Ausschreibung
Generell suchen wir Helfer (m/w).
Wer sich spezielle für eine besondere Aufgabe geeignet sieht kann sich auch gezielt in bestehend oder offene Fachbereiche einbringen. Auch ein einfaches anfängliches reinschnuppern in den Ausschuss ist möglich.
Fachgebietsleiter Statistik & Florix (m/w)
Fachgebietsleiter Veranstaltung (m/w)
Fachgebietsleiter Bildung (m/w)
Wertungsrichter-Team (m/w)
Interesse an einer Mitarbeit? Dann melde dich direkt bei uns oder unter info[at]kjf-gg.de !